dulenithra
dulenithra Logo

dulenithra

Notfall: +4915259398196
Beratungstermin vereinbaren
Jetzt anrufen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Kommende Kurse

Cookie-Richtlinie

Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf dulenithra.com

Diese Richtlinie erklärt, wie dulenithra Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: März 2025. Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer von dulenithra.com und erklärt detailliert unsere Datenerfassungspraktiken.

1

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Ohne diese Technologien könnten wir Ihnen nicht die gleiche Qualität unserer Budgetierungs-Tools und Lernmaterialien bieten.

Diese Dateien enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen, sondern verwenden eindeutige Kennungen, die es uns ermöglichen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und ihre Erfahrung entsprechend anzupassen.

2

Arten von Cookies

dulenithra verwendet verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und die Navigation auf unserer Website. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten, wie Sprachauswahl und Fortschritte in unseren Kursen.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.

Marketing Cookies

Ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die auf Ihre Interessen und Ihr Lernverhalten zugeschnitten sind.

3

Wie wir Cookies verwenden

Bei dulenithra nutzen wir Cookies strategisch, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise einen unserer Budgetierungs-Kurse besuchen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Wir verwenden auch Cookies, um zu analysieren, welche Teile unserer Finanzbildungsmaterialien am nützlichsten sind. Diese Daten helfen uns, neue Inhalte zu entwickeln, die Ihren tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen. Wenn wir feststellen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Kapitel über Schuldenmanagement verweilen, wissen wir, dass wir dort mehr detaillierte Informationen bereitstellen sollten.

Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies, Ihnen relevante Kursempfehlungen zu geben. Falls Sie sich bereits mit Grundlagen der Budgetierung beschäftigt haben, können wir Ihnen fortgeschrittene Themen wie Investitionsplanung vorschlagen.

4

Browser-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Alle modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

5

Datenspeicherung und Kontrolle

Transparenz bei der Datenspeicherung ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie lange verschiedene Datentypen gespeichert werden:

Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen

Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen

Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen zu bewahren

Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt

Marketing Cookies: Maximale Speicherdauer von 13 Monaten für relevante Inhaltsempfehlungen

Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die Browserdaten in Ihren Browsereinstellungen löschen. Dies wirkt sich jedoch auf Ihre gespeicherten Präferenzen und Lernfortschritte aus.

6

Drittanbieter-Services

Um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, arbeiten wir mit ausgewählten Drittanbietern zusammen. Diese Partner helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern und relevante Lernempfehlungen zu erstellen.

Alle unsere Partner sind verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst befolgen. Sie verwenden die Informationen ausschließlich zur Verbesserung der von uns angebotenen Bildungsdienstleistungen.

Falls Sie Fragen zu spezifischen Partnerschaften oder deren Datenverwendung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind transparent über alle Kooperationen und deren Zweck.

7

Änderungen an dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bozener Str. 16, 41063 Mönchengladbach, Deutschland
+4915259398196
help@dulenithra.com

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert

dulenithra Logo
dulenithra
Bozener Str. 16
41063 Mönchengladbach
Deutschland
Tel: +4915259398196
E-Mail: help@dulenithra.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Haftungsausschluss

Schnellzugriff

Hauptseite Kontakt aufnehmen Lernprogramm

© 2025 dulenithra. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz ist wichtig

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Lernerfahrung zu bieten. Dazu gehören Analyse-Tools und personalisierte Inhalte für unsere Bildungsplattform. Mehr erfahren