Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Schluss mit dem monatlichen Rätselraten beim Geld. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Budget so aufstellen, dass am Ende des Monats noch Geld übrig bleibt - statt umgekehrt.

Jetzt Kursdetails ansehen

Warum scheitern die meisten Budgets?

Nach über 15 Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Es liegt nicht am fehlenden Willen. Die meisten Budget-Apps und Ratgeber ignorieren einfach die Realität. Unvorhergesehene Ausgaben, schwankende Einkommen, oder die berühmten "kleinen Sünden" - davon steht nichts in den schönen Tabellen.

Deshalb funktioniert unser Ansatz anders. Wir planen von Anfang an mit dem Chaos des echten Lebens. Statt perfekter Pläne entwickeln wir robuste Systeme, die auch dann funktionieren, wenn mal etwas schiefgeht.

Realistische Budgetplanung für den Alltag

Unser 3-Stufen-System

01

Ist-Analyse

Wir schauen uns ehrlich an, wo Ihr Geld hingeht. Ohne Beschönigung, aber auch ohne Vorwürfe. Oft sind die größten Überraschungen in den Kategorien versteckt, an die niemand denkt.

02

Pufferplanung

Das Geheimnis stabiler Budgets: Wir bauen von Anfang an Puffer ein. Für Reparaturen, Geschenke, Preiserhöhungen - alles was das Leben so mit sich bringt.

03

Kontrolle ohne Stress

Vergessen Sie komplizierte Tabellen. Mit einfachen Kontrollmechanismen behalten Sie den Überblick, ohne jeden Cent drei Mal umzudrehen.

Teilnehmer Portrait
Klaus Bergmann
Selbstständiger Handwerker

"Früher war bei mir jeden Monat Ebbe auf dem Konto, obwohl genug reinkam. Das lag an den ganzen unplanbaren Ausgaben - mal das Auto, mal ein Kunde der nicht zahlt. Seit dem Kurs habe ich zum ersten Mal seit Jahren einen Notgroschen aufgebaut und muss nicht mehr bei jeder Rechnung schlucken. Die Pufferplanung war für mich der Gamechanger."

Was Sie im Kurs erwartet

Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025. In sechs Wochen entwickeln Sie Ihr persönliches Budget-System - praxisnah und alltagstauglich.

Individuelle Budgetanalyse

Jeder Teilnehmer arbeitet mit seinen echten Zahlen. So entstehen realistische Pläne statt theoretischer Konstrukte.

Krisenszenarien durchspielen

Was passiert bei Jobverlust, Krankheit oder größeren Reparaturen? Wir entwickeln Notfallpläne für verschiedene Situationen.

Einfache Kontrollsysteme

Vergessen Sie komplizierte Apps. Mit wenigen, aber effektiven Kontrollmechanismen behalten Sie dauerhaft den Überblick.

Nachbetreuung inklusive

Drei Monate E-Mail-Support nach dem Kurs. Denn die ersten Monate sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung.